22 September 2007

4. Ankunft in Manila /Arrival in Manila

Ankunft in Manila

Also am 22. September 2007 bin ich dann in Manila gelandet: Das Wetter war schlecht und es regnete in Strömen. Mit meinen beiden Koffern stand ich am Flughafen und fragte mich, ob das wirklich das Land ist, wo ich leben möchte. Das habe ich mich tatsächlich mehrmals in den ersten paar Tagen gefragt. Mein Appartment ohne Aussicht, nur der Regen hat jeden Tag aufs nahe gelegene Blechdach getrommelt und sogar die lärmige Klimaanlage übertönt. Zudem war es so richtig schön schwül und nach 5 Minuten draussen klebte mir schon das Hemd. Die Wohnungssuche hat sich dann auch als nicht ganz so erfolgreich herausgestellt, denn vermeintlich schöne Hochhäuser haben sich dann von innen ganz anders gezeigt. Seid mal ehrlich, wer will denn schon seine Wohnung mit einer Horde von gefrässigen kleinen Krabbeldingern teilen....

Doch freundlicherweise hat sich nach den ersten Anlaufsschwierigkeiten vermehrt auch die Sonne wieder gezeigt: Mittlerweile habe ich ein schönes Studio in einem wirklich eleganten und sauberen Tower im 30. Stock gefunden mit Aussicht auf die Stadt Manila, die Luftfeuchtigkeit ist erträglich geworden, das Ferienfeeling hat nach 2 Wochen langsam zu bröckeln begonnen und jetzt nach 4 Monaten realisiere ich langsam, dass das wirklich mein neues Leben ist !


Arrival in Manila

On the 22nd September 2007 I was arriving in Manila. The weather was bad and it was pouring down. With my two suitcases I was standing at the airport and asking myself if this is really the country where I would like to live. This I was asking myself many times in the first days. My appartment without view, only the rain was drumming on the close-by tin roof and has even drowned out the noisy air condition. Additionally it was nicely humid and after 5 minutes, the shirt adhered at my body. The search for a permanent appartment was also not successful. Be honest, who wants to share the appartment with a horde of greedy small insects...

But after the first difficulties, the sun kindly came out again: In the meantime I have found a nice studio in a really elegant and clean tower on the 30th floor with a view over the city of Manila, the humidity became tolerable, the holiday feeling slowly crumbled and now after 4 months I have started to realize that this is my new life !

15 August 2007

3. Vorbereitungen / Preparations

Vorbereitungen

Schon seit mindestens meiner Studienzeit vor mittlerweile 15 Jahre
n habe ich mich damit beschäftigt, wie ich den Rest meines Lebens sinnvoll gestalten möchte. Besonders nach dem Tod meiner Eltern hat sich diese Frage noch stärker in den Vordergrund gestellt. Wieso sollte ich den Grossteil meines Lebens in einer für mich tristen und auswechselbaren Büroatmosphäre verbringen, wenn das Leben doch soviele spannende und auch machbare Alternativen offeriert ? Es war für mich schon immer klar, dass ich sehr gerne in einem faszinierenden und für mich ansprechenden Land leben möchte. In der “Schlussrunde“ waren dann noch Brasilien und die Philippinen im Rennen, die ich beide seit über 10 Jahren als Tourist gut kenne. Ich habe mich dann endgültig vor etwa 5 Jahren für die Philippinen entschieden. Hauptsächlich haben mich der asiatische Kulturraum, die ungeheure Vielfalt des Landes und der Region wie auch die einfacheren Visavorschriften für die Philippinen entscheiden lassen. Das “early retirement visa“ gibt es ja erst ab 50 Jahren....

Am 27. April 2007, genau an meinem 44. Geburtstag, hat sich der K
reis meines Geschäftslebens geschlossen: Dort wo ich mit 16 Jahren meine Lehre begonnen habe, nämlich bei der Hoffmann La-Roche in Basel, habe ich auch meinen letzten Arbeitstag als angestellter Mitarbeiter zu Ende gebracht.

Während des Sommers (oder zumindest hoffte ich
die ganze Zeit dass er noch kommt) habe ich mich auf meine Abreise in die Philippinen vorbereitet und versucht, die letzten Monate zu geniessen und alle Freunde nochmals zu sehen. Wer weiss wann wir uns das nächste Mal wieder sehen werden... Obwohl ich mich entschieden habe, in der Schweiz alles aufzugeben und nur 2 Schachteln per Seefracht zu senden sowie mit 2 Koffern zu reisen, gab es doch sehr viel Arbeit: Alle Möbel und das gesamte Inventar mussten verkauft oder am Schluss liquidiert werden, sämtliche Behörden- und Geschäftsbeziehungen mussten gekündigt oder geregelt werden und dann am Ende noch mein geliebtes Auto verkauft zu werden. So sass ich am 20. September 2007 in einem einfachen Hotel in Wallisellen und besass nichts mehr als meine beiden Koffer. Das war schon sehr seltsam: Im Land, in dem man aufgewachsen ist und sein ganzes Leben verbracht hat besitzt man am Schluss nichts mehr und ist nicht mal mehr in der Schweiz registriert. Ein erster Schritt vom Leben des Habens ins Leben des Seins war also gemacht (Literatur: Erich Fromm, Haben oder Sein). Dass das Stellen einer Weiche und das Befahren einer brach liegenden Schiene im Alter auch schmerzhaft sein kann, habe ich nun wirklich erfahren und werde ich auch weiterhin zu spüren bekommen.




1. An meinem letzten Arbeitsplatz / On my last desk
2. Aussicht von zuhause in Wollerau / A view from my appartment in Wollerau
3. Unterwegs in den Schweizer Bergen / In the swiss mountains
4. Auf dem Gipfel / On the peak
5. Am Packen / packing
6. Was kann ich noch mitnehmen ? / what can I still take with me ?
7. Nach dem Verkauf meines Autos / After selling my car



Preparations

At least since university 15 years ago, I have concentrated on the question what to do meaningful with the rest of my life. Especially after the death of my parents, this question became even more apparent. Why shall I spend the majority of my life in a for me dull and replaceable office environment when life offers so many exciting and dueable alternatives ? It was always clear for me that I do want to live in a fascinating and pleasant country. In the ”final round” were Brasil and the Philippines, which I do both know since more than 10 years as a tourist. I have finally decided for the Philippines about 5 years ago mainly due to the asian culture, the vast variety of the country and the region as well as for the easier visa regulations. I can get the “early retirement visa“only from 50 years onwards...


On the 27th April 2007, exactly on my 44th birthday, the business life cycle had been closed: At the place where I have started my apprenticeship with 16 years, Hoffmann La-Roche in Basel, there I have also completed my last working day as an employee.


During the summer (or at least I was always hoping it would still arrive) I have prepared for my departure to the philippines and tried to enjoy the last months and to see all friends again. Who knows when we see us next time … Although I have decided to close everything in Switzerland and only to send 2 boxes via seafreight and to travel with 2 suitcases, there was a lot of work: All furnitures and the whole inventory had to be sold or liquidated at the end, all businesss and public authorities relations had to be terminated or regulated and at the end I even had to sell my beloved car. So on 20th September 2007, I was sitting in a simple hotel in Wallisellen and had nothing anymore than my two suitcases. That was really strange: In the country I grew up and have passed my whole life I had nothing anymore and was not even registered. A first step from “to have” to “to be” has been made (Literature: Erich Fromm: To have or to be). I have realized and would further realize how painful it is in advanced years to change the switch and drive on an idle track.

02 August 2007

2. Management Summary

Für die gestressten Managers und CEO’s unter Euch: Nein, ein Management Summary gibt es nicht ! Ihr könnt Euch auch nur die Bilder anschauen dann geht es auch schneller....



For the stressed managers and CEO’s: No, there is no management summary ! In order to gain time, you can also just surf through the pictures.

01 August 2007

1. How to...

...read this post as an english speaking guest:

There is always first the german section with the pictures embedded, afterwards the plain english text. This structure follows through all the posts in this blog.