skip to main |
skip to sidebar
Nachdem ich mich nach meinem Schweizer Besuch erstaunlich schnell wieder in meine neue Heimat eingefunden habe und auch realisiert habe, dass hier tatsächlich meine neue Heimat ist, schlendere ich eines Tages an einem Laden vorbei mit dem Plakat eines bevorstehenden Konzertes von Joe Bonamassa (einer der besten Blues und Rock Gitarristen !!!). Ich denke schon, das wird irgendwo in Singapore oder so sein bis ich realisiere, das dieser Kerl tatsächlich in Manila live spielt ! In diesem Land von Karaoke Lovesongs und anderem künstlichen Geheul kommt nun tatsächlich Joe Bonamassa !!! Ich glaubs auch noch nicht als ich das Ticket in Händen halte. Erst vor dem Konzert realisiere ich das Unfassbare !!! Das Konzert ist dann nur noch eines: GEIL BIS ZUM LETZTEN TON !!!!! Hier ist ein Link eines Konzertes seiner jetzigen Tour:
http://www.youtube.com/watch?v=aZ07w5xQNWA
Also geniesst einer seiner Hits und ich bin sicher, ihr könnt mir etwas nachfühlen, wie ich mich mit Tränen in den Augen in dieser Halle in Manila unter einer kleinen, aber dafür umso frenetischeren Schar von Zuschauern fühlte !!!
Sorry die Fotos sind nicht gut positioniert, aber Google weiss halt besser wie man das macht als die Benutzer....und die behalten ihre Geheimnisse für sich...
So nun ist es nach 3 Jahren endlich wieder soweit: Ich verbringe diesen Sommer in meiner alten Heimat, der Schweiz, und werde viele meiner alten Freunde und meiner Familie wieder sehen. Doch wie häufig, wenn man sich auf etwas sehr freut kommt denn auch der Zweifel, ob denn auch alles so wie geplant und erwartet verlaufen wird. Natürlich wird es bei den meisten, die ich schon lange kenne, so sein wenn wir uns treffen, als ob wir uns erst gestern, und nicht vor 3 Jahren, das letzte Mal gesehen haben. Doch bei anderen ist das nicht so klar: so gibt es einen ehemaligen Arbeitskollegen von mir, der mich aufgrund einer fortschreitenden Demenz nicht mehr erkennt und in anderen Familien hat sich die Anzahl der Familienmitglieder vergrössert. Nicht fehlen darf leider auch ein guter Kollege von mir, den es durch einen burn out total aus der geplanten Lebensbahn geworfen hat aber auch andere Kollegen, die nach sehr langer Suche den Haushalt nun nicht mehr alleine führen müssen. Ebenso freue ich mich auf einen Kollegen, den ich seit etwa 20 Jahren nie mehr gesehen habe oder auch Familien, die ich vorher noch nie zu Gesicht bekommen habe. Gespannt steige ich daher am 15. Juli in Manila in den Flieger und lasse mich in die alte Heimat chauffieren. Besonders gespannt bin ich dabei natürlich, wie meine alte Heimat bei mir nach fast 5 Jahren im Ausland und 3 Jahren ohne Besuch auf mich wirkt.
Am Flughafen werde ich dann direkt von einem Kollegen abgeholt, der mich in mein Domizil während meinen 9 Wochen in der Schweiz fährt, nämlich eine klassische Studenten WG in Zürich Höngg.
Aus rein kultureller Sicht könnte ich diesen Urlaub aber bereits nach weniger als 2 Wochen wieder beenden, denn trotz aller objektiven Vorzüge, die sich hier mir bieten, sind mir einfach meine Freiheitsgrade, die ich in meinem neuen Leben habe, hier spürbar eingeschränkt. Das Highlight sind aber natürlich die über 30 Personen, die ich treffe und mit denen ich in aller Regel eine wirklich sehr gute Zeit habe ! Ich möchte mich hier bei allen nochmals herzlich bedanken für die schönen Mittagessen, Nachmittage oder Abende, die wir bei hauptsächlich bei Wein oder Chrüter Lutz miteinander verbringen durften. Ich freue mich echt schon wieder aufs nächste Mal...in 3 Jahren...
Neben diesem Highlight habe ich wiederum auch 5 schöne Bergtouren unternommen und habe alles sonstige gemacht, das ich in den nächsten 3 Jahren wieder vermissen werde (besonders gegessen und getrunken). Ich werde immer wieder gefragt, was ich denn so in den Philippinen kulinarisch vermisse. Um ehrlich zu sein kann ich es gut ohne Schweizer Essen aushalten, aber in diesen 9 Wochen habe ich ausschliesslich Sachen gegessen und getrunken, die ich sonst nicht habe. Die üppige Gewichtszunahme ist leider ein Resultat davon. Also zum Essen sind meine Favoriten beispielsweise das Fyraabig Brot vom Coop mit Margarine und Erdbeer Confiture, ein Chicoree Salat mit selbergemachter Salatsauce, eine gute Fruchtwähe mit Zwetschgen oder ein Stück Wurst und zum Trinken ausschliesslich Ramseier Most, Rivella rot, Rhazünser und Vollmilch, im Ausgang Chrüter Lutz. Bescheiden oder ? Nur teuer war das Zeugs im allgemeinen ja wirklich !!! Meine Kosten Highlights sind die folgenden (in CHF): 1 kg Kirschen für sage und schreibe 25.—, 6 einzelne Aprikosen aus Frankreich für happige 4.50, ein kurzes Reisehemd: 120.-, ein grosser Cappucino bei Starbucks: 7.20 (in den Philippinen 60 % weniger) !!! Die spinnen, die Schweizer !!!
So reise ich nach 9 Wochen Besuchstournee wieder zurück in meine neue Heimat, den Philippinen, und reise natürlich ab mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Zum einen freue ich mich wieder auf meine gewohnte Umgebung und an mein freies, selbstbestimmtes Leben, zum anderen nehme ich auch wieder Abschied von meiner alten Heimat und meinen alten Kollegen und Freunden, die ich bis auf ein paar Ausnahmen, die versprochen haben, mich in den Philippinen zu besuchen, erst in 3 Jahren wieder zu sehen kriege.
Meine nächsten Monate bis vor Weihnachten werde ich in den Philippinen verbringen. Zuerst muss ich das Problem mit dem Lärm ausserhalb meines Condos lösen, dann werde ich sicher wieder eine Zeit in Cebu und eines der nahegelegenen Resorts verbringen um dann im November wieder meinen Monat in Sabang Beach bei meinen neuen Kollegen zu wohnen. Ab Weihnachten ist dann wieder eine Auslandreise geplant, dessen Ziel im Moment aber noch nicht definiert ist. Es gibt da so 3 Ideen...
Ah ja meine ursprüngliche Idee, eine Fotocollage mit allen Personen zu machen, die ich in der Schweiz getroffen habe ist schlicht daran gescheitert, dass ich immer vergessen habe ein Foto zu machen. So beschränken sich die Bilder vorwiegend auf die schönen Schweizer Berge.









1-2: Zürich einmal anders
3-10: In den Schweizer Bergen