28 March 2014
60. Landleben - erstes Fazit
Wie ich im Blog vorher schon geschrieben habe, bin ich nach über 6 Jahren in Manila südlich von Cebu City in den Visayas umgezogen: Von einer überaus urbanen Umgebung in die Provinz, von einem Condo Tower in ein eigenes Haus, von einer schmutzigen und lärmigen Umgebung zu einer Umgebung mit Hunden, Katzen, Vögeln und Fröschen...
Ich wollte dieses Experiment einfach angehen, weil mir bestimmte Teile des Lebens in Manila schon ziemlich auf den Nerv gegangen sind: Es ist sehr schmutzig, lärmig und es stinkt häufig, die Strassen sind voll Elend und Sport ausserhalb des Gyms zu betreiben grenzt schon fast an Selbstmord.
In meiner neuen Umgebung ist es zwar nicht mehr so bequem, ich kann nicht mehr nur nach unten in die Mall gehen um zu essen, ins Kino zu gehen oder Bowling zu spielen, dafür kann ich hier mit dem Mountain Bike in die Berge fahren, mit dem Motorrad schöne Touren unternehmen und die Fischhändler sind direkt um die Ecke. Um mit dem Taxi oder dem Motorrad in die Stadt Cebu zu fahren benötige ich 30 Minuten (für nicht so in den Philippinen bewanderte: öffentlicher Transport ist, gelinde gesagt, etwas rudimentär ausgebaut).
So musste ich mein Leben schon umstellen, bin aber sehr froh, dass ich diesen Schritt gemacht habe, der für mich persönlich einhergeht mit einer klaren Verbesserung meiner Lebensqualität. Daran denke ich jeden Tag, wenn ich draussen im Garten sitze und in die Natur schaue. Solch einen Luxus mit dieser guten Luftqualität gibt es in Manila auch in den allerbesten Quartieren nicht...
Ebenfalls habe ich es das erste Mal in über 6 Jahren auch geschafft, ganze 6 Monate am Stück in den Philippinen zu bleiben. Ich bin nun aber doch froh, dass ich gegen Ende April das Land wieder verlasse und andere Kulturen einatmen kann. Die Reise wird mich unter anderem in den Mittleren Osten und dann noch in ein mehrheitlich buddhistisches Land führen, bevor es nach über 2 Monaten wieder zurück in die Philippinen geht. Bis dann wünsche ich dem interessierten Leser eine gute Zeit !
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment